Stiftungen sind heute für die Gesellschaft unverzichtbar, denn sie springen dort ein, wo der Staat, der Landkreis oder auch die Kommunen an finanzielle oder rechtliche Grenzen stoßen. In Deutschland und ganz speziell im Hanauerland steigt die Zahl der Menschen, die durch Gründung einer Stiftung zum Gemeinwohl beitragen wollen, kontinuierlich an. Immer mehr Menschen wollen aus demütiger Dankbarkeit der Gesellschaft einen Teil dessen, was sie im Leben Positives von ihr erfahren durften, wieder zurückgeben.
Die regionale Sparkasse Hanauerland bietet diesen Menschen als seriöser Begleiter eine kompetente und dauerhafte Unterstützung. Im Rahmen ihres „Stiftungsmanagements“ zeigt die Sparkasse den Menschen, wie sie sich dem Thema „Stiftung“ nähern und ihre jeweils individuellen Wünsche mit professioneller Hilfe realisieren können.
Dazu hat die Sparkasse Hanauerland eigens ihre S-Stiftung Hanauerland gegründet, die aus den Erträgen Ihres Stammkapitals mit über 900.000 Euro selbst Projekte im Hanauerland und im Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau also auch grenzüberschreitend, ermöglicht und fördert. Darüber hinaus verwaltet die „Sparkassenstiftung“ auch mehrere „un-selbständige Treuhandstiftungen“ ihrer Kunden. Insgesamt verwaltet die S-Stiftung Hanauerland ein Stiftungskapital rund zwei Million Euro.
Neben ihrer eigenen Stiftung und in den Treuhandstiftungen ihrer Kunden ist die Sparkasse Hanauerland auch als Stifter der Bürgerstiftung Kehl, der Bürgerstiftung Rheinau und der Bürgerstiftung Willstätt engagiert. Dies geschieht zum einen durch ordentliche Kapitalbeiträge zum Kapitalstock der jeweiligen Stiftungen und zum anderen durch tatkräftige, ehrenamtliche Mitarbeit von Sparkassenvertretern in der Verwaltung und in den jeweiligen Stiftungsgremien.
S-Stiftung Hanauerland
Stiftung der Sparkasse Hanauerland
Ihren Förderantrag können Sie bei uns einreichen. Das benötigte Formular finden Sie hier.
Alle Spenden aus dem Jahr 2019 finden Sie hier.